Sie haben ein GPS-Gerät und fragen sich, inwieweit Sie das Kartensystem oder die Funktionen Ihres Geräts aktualisieren können? Eine GPS-Aktualisierung ist an sich nicht kompliziert, bringt aber Bedingungen und Besonderheiten mit sich, je nachdem, welches Gerät und welche Marke von GPS-Geräten Sie besitzen. Wir erklären Ihnen in unserem Artikel alles, damit Sie das Beste aus Ihrem GPS-Gerät und Ihrer Karte herausholen können.
Table des matières
Das GPS-System: Das wichtigste Update
Wenn Sie ein GPS-Gerät besitzen, nützt es Ihnen nichts, das neueste Gerät zu haben, wenn die Karte nicht auf dem neuesten Stand ist und die Satellitenverbindung veraltet ist. Das GPS ist ein Navigationsgerät, das vielen Nutzern im Alltag sehr nützlich ist. Es hilft Ihnen, sich auf der Straße zurechtzufinden und eine Route sicher zu verfolgen, ohne dass Sie Fragen stellen müssen.
Wenn ein GPS-Gerät jedoch nicht regelmäßig sein Update erhält, kann es sein, dass die Informationen, die es Ihnen liefert, falsch sind. Ob es um die Positionsbestimmung, den Straßenzustand oder sogar um die Genauigkeit der übertragenen Informationen geht, Ihr GPS-Gerät muss regelmäßig sein Update erhalten, um zuverlässig und einsatzbereit zu sein.
Sicherheit und Zuverlässigkeit des GPS
Ein Update Ihres GPS-Geräts ist daher für Ihre Sicherheit und den reibungslosen Betrieb des Geräts und des Systems unerlässlich. Wenn eine von Ihrem GPS-Gerät angebotene Karte nicht aktuell ist, kann sie Sie auf eine Straße führen, die es nicht mehr gibt oder deren Fahrtrichtung geändert wurde.
Wenn Sie Ihr GPS-Gerät aktualisieren, erhalten Sie qualitativ hochwertige Informationen über Geschwindigkeit, Zeit, Standort, Wetterbedingungen und den Zustand der befahrenen Straßen. Je nach Marke Ihres GPS-Geräts müssen Sie jedoch beachten, dass das Update nicht auf die gleiche Weise durchgeführt wird.
Wir werden Ihnen daher im Folgenden genau erklären, wie Sie Ihr GPS-Gerät aktualisieren können, und zwar bei Tomtom, Garmin, Coyote, Mio, Navignon und Peugeot, den von Autofahrern am häufigsten verwendeten GPS-Geräten.
Das Update eines Tomtom GPS-Geräts
Ein Tomtom GPS bietet Ihnen sein gesamtes Karten- und Navigationssystem bereits seit mehreren Jahren an. Um Ihr Tomtom GPS-Gerät zu aktualisieren, müssen Sie Zugang zur entsprechenden Plattform haben. Tomtom GPS-Kunden müssen zunächst die offizielle Tomtom-Website aufrufen, um ein kostenloses Update für ihr GPS-Gerät anzufordern.
Das kostenlose Update des Tomtom GPS unterstützt die grundlegenden Dienste des Geräts und deren Aktualisierung. Dies betrifft insbesondere die Navigation. Ein Update kann natürlich auch kostenpflichtig sein, wenn Sie mehr Funktionen wünschen, z. B. genauere Karten oder mehr Optionen.
Nach dem Kauf eines Tomtom GPS-Geräts sollten Sie wissen, dass jeder Kunde einen Monat lang ein vollständiges Update der Navigation, aber auch der Optionen, inklusive aller Karten, erhält. Nach Ablauf dieses Monats haben Sie die Möglichkeit, von Fall zu Fall kostenpflichtige Updates zu buchen, die zusätzlich zu den regelmäßig durchzuführenden kostenlosen Updates angeboten werden.
Tomtom ist eine GPS-Marke, die ihren Nutzern empfiehlt, das kostenlose Basis-Update mit kostenpflichtigen Updates zu kombinieren, um sicherzustellen, dass sie einen qualitativ hochwertigen GPS-Dienst erhalten. Echtzeit, Navigation… Sie können sicher sein, dass Ihr Gerät gut funktioniert und immer auf dem neuesten Stand ist.
Laden Sie die neuen Karten für Ihr Tomtom GPS über die Tomtom MyDrive Connect-Software herunter. Nach dem Herunterladen können diese Daten auf die an das GPS-Gerät angeschlossene SD-Karte kopiert werden. Nach dem Einsetzen zeigt die SD-Karte an, welches Update unter Berücksichtigung der abgerufenen Datei durchgeführt werden muss.
Das Update eines Garmin GPS-Geräts
Die Aktualisierung Ihres Garmin-GPS ist ganz einfach. Sie sollten wissen, dass die GPS-Geräte der Marke Garmin zu den besten GPS-Marken in Europa gehören. Das Geolokalisierungs- und Navigationssystem ist mehr als leistungsstark. Garmin bietet ebenso wie Tomtom ein kostenloses und ein kostenpflichtiges Updatesystem an.
Einige Karten sind bereits vorinstalliert, während andere erst nach dem Kauf des GPS-Geräts geladen werden müssen. Beim Kauf haben Sie als Nutzer ein kostenloses Update, das 90 Tage lang gültig ist. Danach hat Garmin ein System mit lebenslangen Updates (3 Mal pro Jahr) und von Fall zu Fall kostenpflichtigen Updates eingeführt.
Mit der Garmin Express-Software können Sie jede beliebige Karte herunterladen. Wie bei allen GPS-Geräten handelt es sich dabei um eine Datei im .img-Format, die auf Ihrer SD-Karte (Garmin-Ordner) abgelegt werden muss. Die Update-Datei wird dann beim Neustart automatisch vom GPS-Gerät erkannt.
Das Update eines Mio GPS-Geräts
Wenn Sie ein Mio GPS-Gerät verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Gerät und das Navigationssystem aktualisieren können. Die Marke Mio ist einer der Marktführer im Bereich der GPS-Navigationsgeräte.
Mio GPS-Navigationsgeräte sind begehrte Geräte, die sowohl in puncto Design und Ästhetik als auch in puncto Funktionalität eine hohe Leistung und Qualität bieten. Mio bietet Spracherkennung für seine GPS-Geräte sowie die Synchronisation mit anderen angeschlossenen Geräten und Bluetooth-Technologie.
Mio bietet die Möglichkeit, seine GPS-Geräte viermal im Jahr zu aktualisieren, indem es Ihnen Benachrichtigungen sendet. Wie bei anderen GPS-Marken auch, bietet Mio kostenlose und kostenpflichtige Updates an. Lebenslange Updates sind ebenfalls verfügbar, sie müssen lediglich über die MioMore Desktop-Plattform angefordert werden, die Nutzer mit ihrer Produktlizenz erkennt.
Sie laden die Updates von der Plattform auf eine SD-Karte herunter, die dann in das Navigationsgerät geht. Das Navigationsgerät erkennt die Datei dann automatisch, wenn Sie sie in einem ‚Mio‘-Ordner im Stammverzeichnis der Karte positioniert haben.
Sind Sie Kunde bei den Navigationsgeräten der Marke Coyote? Coyote gehört zu den allerersten, die auf dem Markt waren. Die GPS-Geräte von Coyote sind dafür bekannt, dass sie sehr leistungsfähig sind, insbesondere was das Warnsystem betrifft. Mit Coyote können Sie, wie allgemein bekannt ist, vor bestimmten Geschwindigkeitsradaren gewarnt werden (Risikozonen, Gefahrenzonen usw.).
Die Aktualisierung kann bei Coyote täglich erfolgen. Sie entscheiden, ob Sie das System aktualisieren oder eine Karte hinzufügen möchten, je nachdem, was Sie benötigen. Das Coyote-Update ist in einer kostenpflichtigen und einer kostenlosen Version erhältlich und bietet sowohl grundlegende als auch erweiterte Dienste.
Um Ihr Coyote GPS-Update durchzuführen, müssen Sie Ihr GPS-Gerät lediglich an einen Computer (Desktop-Computer) anschließen. Zunächst muss eine Update-Anwendung abgerufen werden (siehe Software CoyoteMapsUpdater). Sobald Ihr GPS-Gerät neu gestartet ist, werden die Updates in Anspruch genommen.
Navignon ist als GPS-Marke weniger bekannt, bietet aber genauso gute Dienstleistungen an. Navignon-Geräte gehören zur Oberklasse und haben einige sehr innovative Funktionen. Multimedia-Galerie, Spracherkennung, Freisprecheinrichtung, Bluetooth…
Die Navigationskarten sind sowohl in 2D als auch in 3D verfügbar, was eine tolle Entwicklung ist. Genau wie bei anderen GPS-Marken hat sich Navignon angepasst und bietet kostenlose und kostenpflichtige Updates an. Sie laden die Aktualisierungsdatei über die Navignon Fresh-Anwendung herunter.
Die Datei wird auf eine SD-Karte kopiert und bei einem Neustart des Geräts erkannt. Die Navignon Fresh-Anwendung für Desktop-Computer bietet auch die Aktualisierung durch Synchronisierung mit dem GPS-Gerät an.
Die Aktualisierung von Peugeot-GPS-Geräten
Für Ihr Peugeot-Fahrzeug haben Sie ein von Peugeot entwickeltes und vermarktetes GPS-Gerät gewählt? Wie können Sie Ihr GPS-Gerät aktualisieren, wenn es in Ihrem Fahrzeug eingebaut ist? Nichts ist einfacher als das. Ihr Händler hilft Ihnen dabei und stellt Ihnen eine CD oder eine SD-Karte zur Verfügung. Wenn Sie nicht zu Ihrem Händler fahren, können Sie die betreffende Datei über eine spezielle Plattform aus dem Internet abrufen.
Die Karten werden dann auf die gleiche Weise wie bei anderen Marken aktualisiert: Sie müssen nur den Anweisungen folgen, wenn Sie über CD gehen.
Es gibt viele andere GPS-Marken, die auf ähnliche Weise arbeiten, um Ihr Gerät zu aktualisieren, unabhängig davon, ob es sich in Ihrem Fahrzeug befindet oder extern angeschlossen ist. Zu diesen Marken gehören Magellan, Becker, Snooper, Takara, Clarion, Danew und viele andere. GPS-Geräte sind für eine gute Navigation unverzichtbar geworden.
Der Besitz eines Satellitennavigationssystems geht mit regelmäßigen Updates einher: Vergessen Sie nicht, Ihre GPS-Geräte wie vom Händler empfohlen auf den neuesten Stand zu bringen. So profitieren Sie von einem qualitativ hochwertigen und leistungsfähigen Service. Wir empfehlen Ihnen persönlich, Ihr GPS-Gerät sorgfältig auszuwählen, damit Sie von den besten Updates profitieren können.